CHGEOL
CHGEOL

Schweizerischer
Geologentag

06.12.2025
Bern
Eventfabrik

News

Zurück

Rückblick Geologentag 23.03.22 / Fachmesse

Zweitägiger Geologentag 2022 zur Zukunft des Geologenberufs

Zweimal musste der Geologentag des Schweizer Geologenverbvand verschoben werden. Die positive Seite war, dass das GEOL_BIM Projekt des CHGEOL in den drei dafür vorgesehenen Jahren fast vollständig fertiggestellt werden konnte. Entsprechend haben wir den Geologentag auf zwei Tage ausgeweitet und um einen BIM-Tag ergänzt.

Im Zentrum der Tagung zum Thema «Robot Geologist – our digital future» stand die Frage, wie neue digitale Methoden den Geologen-Beruf verändern. Wo besteht Handlungsbedarf, damit geologische Fachpersonen den digitalen Herausforderungen künftig gewachsen sind? Die Tagung hat neue Denkanstösse für die berufliche Tätigkeit im digitalen Zeitalter gegeben.

GEOL_BIM für zukunftsorientierte Geologie

Der zweite Tag stand für GEOL_BIM zur Verfügung. Um die beiden Tage zu verbinden fand am ersten Abend ein Geologen-Dinner im alten Bäderquartier statt, eingeleitet durch eine hydrogeologisch-balneologische Exkursion.

In BIM begegnen uns die Herausforderungen von Big Data, die auch vor der Geologie-Szene nicht haltmachen. Am BIM-Tag wurde Wissen vermittelt, Pilotprojekte wurden präsentiert und die Teilnehmenden konnten erste Übungen machen. Building Information Modeling BIM ist die Zukunft des digitalen Bauens. BIM verändert die Planungs- und Arbeitsprozesse und erfordert für eine erfolgreiche Umsetzung eine Vielzahl qualifizierter Informationen aus den unterschiedlichsten Bereichen.

Generalversammlung, Referate und Podium

Abendprogramm und BIM-Tag vom 24.03.22